Deutsch English
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Krebserkrankungen
    • Gynäkologische Tumoren
      • Brustkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Gebärmutterkrebs
    • Hautkrebs
    • Leukämien, Lymphome
      • Leukämie
      • Morbus Hodgkin
      • Non Hodgkin Lymphome
    • Tumoren des Verdauungstraktes
      • Bauchspeicheldrüsenkrebs
      • Darmkrebs
      • GIST - Gastrointestinaler Stromatumor
      • Leberkrebs
      • Magenkrebs
      • Speiseröhrenkrebs
    • Lungenkrebs
    • Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
      • Hirntumor
      • Kehlkopfkrebs
      • Schilddrüsenkrebs
    • Urologische Tumoren
      • Blasenkrebs
      • Hodenkrebs
      • Nierenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Weitere Tumoren
      • Knochenkrebs
      • CUP Syndrom
      • Neuroendokriner Tumor
  • Chronische Erkrankungen
    • Borreliose
    • Migräne
    • Reizdarmsyndrom
    • Nahrungsmittelallergie
  • Therapien
    • Krebs - Therapien
    • Personalisierte Medizin
    • Präventionsmedizin
      • Gesundheitsvorsorge
      • Mikronährstofftherapie
      • Sportmedizin, individuelles Bewegungsprogramm
      • Mentalprogramme
    • Komplementärmedizin
    • Hyperthermie
      • Lokale Tiefenhyperthermie
      • Weitere Informationen
      • Ganzkörperhyperthermie
      • Prostata - Hyperthermie
    • Laser Therapie
    • Insulinpotenzierte Therapie (IPT)
    • Infusions - Therapien
      • Amygdalin
      • Artesunat
      • Curcumin
      • DCA
      • Vitamin C Hochdosis
    • Galvano - Therapie
    • Fiebertherapie
    • Ernährungsmedizin
  • Fallberichte
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Service
    • Kontakt/Skype
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • BMI Rechner
    • Risikorechner für Prostataerkrankungen
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Home
  • Krebserkrankungen
    • Gynäkologische Tumoren
      • Brustkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Gebärmutterkrebs
    • Hautkrebs
    • Leukämien, Lymphome
      • Leukämie
      • Morbus Hodgkin
      • Non Hodgkin Lymphome
    • Tumoren des Verdauungstraktes
      • Bauchspeicheldrüsenkrebs
      • Darmkrebs
      • GIST - Gastrointestinaler Stromatumor
      • Leberkrebs
      • Magenkrebs
      • Speiseröhrenkrebs
    • Lungenkrebs
    • Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
      • Hirntumor
      • Kehlkopfkrebs
      • Schilddrüsenkrebs
    • Urologische Tumoren
      • Blasenkrebs
      • Hodenkrebs
      • Nierenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Weitere Tumoren
      • Knochenkrebs
      • CUP Syndrom
      • Neuroendokriner Tumor
  • Chronische Erkrankungen
    • Borreliose
    • Migräne
    • Reizdarmsyndrom
    • Nahrungsmittelallergie
  • Therapien
    • Krebs - Therapien
    • Personalisierte Medizin
    • Präventionsmedizin
      • Gesundheitsvorsorge
      • Mikronährstofftherapie
      • Sportmedizin, individuelles Bewegungsprogramm
      • Mentalprogramme
    • Komplementärmedizin
    • Hyperthermie
      • Lokale Tiefenhyperthermie
      • Weitere Informationen
      • Ganzkörperhyperthermie
      • Prostata - Hyperthermie
    • Laser Therapie
    • Insulinpotenzierte Therapie (IPT)
    • Infusions - Therapien
      • Amygdalin
      • Artesunat
      • Curcumin
      • DCA
      • Vitamin C Hochdosis
    • Galvano - Therapie
    • Fiebertherapie
    • Ernährungsmedizin
  • Fallberichte
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Service
    • Kontakt/Skype
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • BMI Rechner
    • Risikorechner für Prostataerkrankungen
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
  • Anfahrt
Banner

Erhöhtes Risiko für Demenz durch Viruserkrankungen?

Immer wieder kursiert in der Wissenschaft die These, dass es eine Verbindung zwischen Virusinfektionen und einer späteren Hirnerkrankung geben könnte. Im Rahmen einer Studie wurden nun die Daten von 300.000 finnischen Bürgern näher unter die Lupe genommen, von denen 26.000 an einer degenerativen Erkrankung des Gehirns wie die Alzheimer-Erkrankung, dem Morbus Parkinson oder einer weiteren schweren Erkrankung des Nervensystems betroffen waren. Die Forscher ermittelten, ob die betroffenen Teilnehmer in den Jahren zuvor stationär aufgrund einer schweren Viruserkrankung vorstellig gewesen waren.

Im Ergebnis zeigte sich, dass in zunächst 45 Fällen eine entsprechende Vorerkrankung erfolgt war. Bei etwa 50 % von ihnen konnte der Zusammenhang zwischen einer Viruserkrankung und der neurodegenerativen Veränderung bestätigt werden. Fast 6 % der Patienten dieser seltenen Erkrankung zeigten Jahre später das Morbus Alzheimer-Erkrankungsbild. In der Allgemeinbevölkerung liegt dieser Wert deutlich niedriger.

Eine entsprechende Verbindung einer Viruserkrankung zur Demenz trat hauptsächlich dann auf, wenn die Viren in das Gehirn eintreten konnten. Interessanterweise trat die neurodegenerative Erkrankung in den meisten Fällen recht kurzfristig innerhalb des ersten folgenden Jahres auf. Aufgrund dieser sehr kurzfristigen körperlichen Reaktion stehen einige Wissenschaftler dem herausgearbeiteten Zusammenhang zwischen einer Virusinfektion und dem erhöhten Risiko für eine Demenz eher skeptisch gegenüber.

Denn derzeit wird davon ausgegangen, dass es vom Beginn der Morbus Alzheimer- oder der Morbus Parkinson-Erkrankung bis zum Auftreten erster Symptome einer sehr viel längeren Zeitspanne bedarf. Vor diesem Hintergrund stehen weitere Untersuchungen an, um die Annahme zu bestätigen, dass es eine Verbindung zwischen einer schweren Virusinfektion und degenerativen Gehirnerkrankungen gibt.

Levine, K. et al.
Virus exposure and neurodegenerative disease risk across national biobanks
Neuron 1/2023

Zurück zur Übersicht

Medical Center Frankfurt
www.mc-f.eu

Vilbeler Landstraße 45 b
D-60388 Frankfurt

Telefon:+49 610 96 95 919
Telefax:+49 610 96 95 92 90
E-Mail:mail@mc-f.de

News aus dem Medical Center Frankfurt:
<link nc gesundheitsbrief-newsletter.html>Monatlicher Newsletter

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen

Gesundheitsbrief (Newsletter)
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Suche

Nur ein Click - Ihr direkter Kontakt

Sie haben Fragen zur Therapie oder zur Klinik?
Telefon:+49 610 96 95 919
<link geparkte-seite ihre-fragen rueckrufservice.html>Rückrufservice >>
<link geparkte-seite ihre-fragen kontaktformular.html>Kontaktformular >>

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen

Gesundheitsbrief (Newsletter)
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Suche

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz